Als Praxisinhaber ist man Arzt und Unternehmer

Praxisinhaber stehen längst im Wettbewerb um neue Patienten und müssen sich heute verstärkt auch mit medizinfernen Themen wie Wirtschaftlichkeit, Controlling, Effizient, Organisation oder Marketing auseinandersetzen. Über Erfolg oder Misserfolg einer Praxis entscheiden nicht allein die fachlichen und medizinischen Kompetenzen von Arzt und Praxisteam. Fakt ist, bei einer Arztpraxis ist wie bei jedem Unternehmen ein professioneller Umgang mit betriebswirtschaftlichen Themen unerlässlich.

Die Digitalisierung hat zusätzlich dazu beigetragen, dass viele Patienten den Arzt mittlerweile als Dienstleister betrachten. Erfüllen sich die Erwartungen des Patienten an die Praxis nicht, wird sich kurzerhand umorientiert. Dabei sorgt das Internet für sehr viel Transparenz. Die Patienten informieren sich über Arztpraxen via Internet, checken Arztbewertungen oder rufen Vergleichsportale auf.

Diese Entwicklung geht teilweise soweit, dass sich die Patienten vor dem Arztbesuch anhand ihrer Symptome über das Krankheitsbild bei „Dr. Google“ informieren und mit einer vorgefertigten Meinung in der Praxis erscheinen. Was zunächst wie ein Vertrauensmangel in die Fachkompetenz aussieht, ist letztlich auch ein Kommunikationsdefízit zwischen Arzt und Patient.

Wenn sich das Arzt-Patienten-Verhältnis nur darauf reduziert, dass man in der Praxis erscheint, wenn man sich krank fühlt, reicht dies vielen Patienten heute längst nicht mehr aus. Sie wollen regelmäßig Informationen von „ihrer“ Praxis. Dies fängt bei Informationen zu Urlaubszeiten an und geht hin bis zu Terminerinnerungen.

Mit Meet your Doc bieten wir eine moderne und smarte Kommunikationslösung an, mit der wichtige Praxisinformationen den Patienten direkt auf eine App gesendet werden können.

Weitere Informationen zum Leistungsumfang finden Sie hier >>>